Zimtkuchen

Der würzige Zimtkuchen wird in Portugal schon zum Frühstück serviert. Das Rezept dafür ist einfach und passt sehr gut zum morgendlichen Adventskaffee.

Zimtkuchen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (950 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

4 Stk Eier
1 Tasse Zucker
1 Tasse Olivenöl
1 Tasse Milch
1 TL Zimtpulver
3 Tasse Weizenmehl
1 Tasse Mandeln, ungeschält, gemahlen
1 TL Backpulver

Zeit

55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform - oder andere Kuchenform - mit Butter ausfetten.
  2. Die Eier und den Zucker in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Anschließend das Olivenöl in dünnem Strahl einfließen lassen und unterrühren. Dann die Milch und den Zimt untermischen.
  3. Nun das Mehl, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver mischen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter die nassen Zutaten heben, bis alle Zutaten so gerade eben vermischt sind.
  4. Den Teig in die Springform füllen und auf der 2. Schiene von unten etwa 45 Minuten backen. Den fertigen Zimtkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
  5. Zuletzt aus der Form nehmen, auf eine Kuchenplatte setzen und vor dem Aufschneiden mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Statt weißem Zucker Rohrzucker verwenden. Er gibt dem Kuchen eine karamellige Note, die sehr lecker ist. Aromen von Muskatnuss, Gewürznelken und Anis machen aus ihm einen würzigen Weihnachtskuchen.

Am Ende der Backzeit einen Holzzahnstocher in den Kuchen stecken. Kommt er sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertig.

Um den zimtigen Geschmack zu verstärken, kann der Kuchen zuletzt auch mit feinem Zimt-Zucker bestreut werden.

Der Zimtkuchen hält sich etwa 10 Tage frisch, wenn er fest in Alufolie gewickelt oder in einer Blechdose aufbewahrt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
62
Fett
1,25 g
Eiweiß
2,52 g
Kohlenhydrate
9,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtwaffeln

ZIMTWAFFELN

Die leckeren Zimtwaffeln schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern sobald die Tage kühler werden. Das einfache Rezept gelingt garantiert.

Zimtcreme

ZIMTCREME

Eine Zimtcreme ist eine feine Sache und kann vielseitig eingesetzt werden. Dieses einfache Rezept gelingt immer und lässt Raum für Kreatives.

Zimtwecken

ZIMTWECKEN

Mit den leckeren Zimwecken und ihrem Duft stellt sich schnell ein Hygge-Feeling ein. Das Rezept dafür ist nicht schwer, also unbedingt ausprobieren!

Zimt-Chips

ZIMT-CHIPS

Für die leckeren Zimt-Chips benötigt dieses Rezept nur wenige Zutaten. Sie werden aus fertigen Tortilla-Wraps geschnitten, gewürzt und im Backofen gebacken.

Zimtplätzchen

ZIMTPLÄTZCHEN

Mit diesem Rezept sind leckere Zimtplätzchen mit Nüssen unglaublich einfach und schnell zubereitet.

Zimtschnecken

ZIMTSCHNECKEN

Die köstlichen Zimtschnecken schmecken garantiert. Ein empfehlenswertes und einfaches Rezept mit Blätterteig, wenn es schnell gehen soll.

User Kommentare